Willkommen
Willkommen auf der Homepage der Schützengesellschaft Töging e.V.
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen unseren Verein etwas näher bringen und hoffen deshalb alle wichtigen Informationen für Sie bereit gestellt zu haben.
Sollten Sie Interesse an Schießsport bekommen haben, treten Sie einfach mit uns in Kontakt, alle wichtigen Adressen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Die Schützengesellschaft Töging e.V. wird vertreten durch den 1. Schützenmeister Andreas Zebhauser und den 2. Schützenmeister Johannes Gillhuber.
Die nötigen Kontaktinformationen sowie weitere Ansprechpartner finden Sie unter Kontakte.
Unser regulärer Schiessabend ist jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr in unserem Vereinslokal Gasthaus Springer.
Aktuell ist das Gasthaus Springer nicht bewirtschaftet. Vorübergehend findet unser Schießbetrieb bei den Dornbergschützen in Erharting statt!
Geplant ist der Schiessabend jeweils Dienstag ab 19:00 Uhr.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Website haben, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Aktuelles von der Schützengesellschaft Töging e.V.
Wiederaufnahme des Schiessbetriebes
Die Dornbergschützen in Erharting sagten uns zu, uns als Gäste aufzunehmen bis beim Springer wieder ein Pächter tätig ist.
Der Schießstand der Dornbergschützen befindet sich im ehemaligen Schulhaus in Erharting, direkt an der Ortseinfahrt.
Für uns ist der Dienstag wieder als Schießabend ab 19:00 Uhr möglich! Das Schützenheim ist bewirtschaftet.
Am nächsten Dienstag, den 26.09., so haben wir es ausgemacht, können wir dort ein erstes Trainingsschießen ab 19:00 Uhr abhalten.
Als Anlage eine Anfahrtsskizze.
Einladung zum Endschießen 2022/2023 und zur Mitgliederversammlung 2023
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder im Namen des Vereins und der gesamten Vorstandschaft recht herzlich ein:
Endschießen der Saison 2022 / 2023
am Mittwoch, den 19.04.2023 ab 19:00 Uhr
Ordentliche Mitgliederversammlung 2023
am Samstag, den 22.04.2023 ab 19.30 Uhr
im Ristorante Isola Bella, Hauptstraße 3, 84513 Töging am Inn
Königsschießen 2023
Diana Lang, Manuel Redinger und Ernst Hofbauer
heißen die neuen Schützenkönige bei der Schützengesellschaft Töging
Die Schützengesellschaft Töging ermittelt ihre Schützenkönige im Januar noch vor dem Höhepunkt der Faschingssaison. An zwei aufeinanderfolgenden Schießabenden hatte alle Vereinsmitglieder die Möglichkeit um die Königswürde zu schießen.
Die beschossenen Scheiben wurden sofort nach dem Schießen in Verwahrung genommen so dass kein Teilnehmer wusste wie gut oder wie schlecht das eigene Blattl im Vergleich zu dem der Mitkonkurrenten war. Nach Abschluss des Schießens wurden die abgegebenen Scheiben durch die Vorstandschaft ausgewertet.
Die feierliche Königsproklamation und die Siegerehrung der neuen Könige fand dann am folgenden Schießabend im Vereinslokal Springer statt. Zu Beginn der Veranstaltung ging Schützenmeister Zebhauser kurz auf das abgeschlossene Königsschießen ein. Insgesamt nahmen 26 Teilnehmer, davon 3 Jugendliche, 14 Gewehr und 9 Pistolenschützen an diesem Wettbewerb teil und es wurde engagiert um die besten Teiler gekämpft. Zusammen mit seinem Stellvertreter Johannes Gillhuber wurden die neuen Schützenkönige bekannt gegeben.
Die Schützenmeister begannen mit der Bekanntgabe der diesjährigen Schützenkönige der Vereinsjugend.
Die Vereinsjugend der SG Töging wird 2023 von einer Königin regiert. Als treffsicherste Jungschützin erwies sich heuer Diana Lang. Sie bezwang mit einem 168,6 Teiler die gesamte Konkurrenz und sicherte sich die Königswürde.
Vize-Schützenkönig wurde Daniel Redinger mit einem 247,9 Teiler . Der dritte Platz ging an Miriam Lang. Sie hatte einen 330,4 Teiler getroffen.
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die Gewehrschützen um den Titel.
Das beste Blattl hatte heuer Manuel Redinger getroffen, Mit einem 68,2 Teiler wurde er der neue Schützenkönig. Ihm folgte auf Rang zwei Wolfgang Utz, mit einem 106,9 Teiler. Nur knapp geschlagen ging der dritte Platz an Georg Schiller, der einen 107,2 Teiler vorzuweisen hatte.
Die ruhigste Hand unter den Luftpistolenschützen bewies heuer Ernst Hofbauer.
Sein Schuss, der ihm die Königswürde sicherte, war ein 143,7 Teiler.
Ein 155,8 Teiler, den Bernhard Petershofer geschossen hatte reichte nur für den zweiten Platz.
Günter Dallmeier sicherte sich mit einem 294,5 Teiler den dritten Rang.
Unter dem Applaus der Schützen wurde den Preisträgern vom den Schützenmeistern die Schützenketten umgelegt und die wertvollen Königspokale übergeben
Die Platzierten auf den Plätzen zwei und drei erhielten neben den Wurst- und Brezenketten, die sogleich zerlegt, verteilt und von den Schützen verzehrt wurden, Silbermünzen als bleibende Erinnerung überreicht. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Feier wurden die Regentschaft der neuen Könige noch ausgiebig gefeiert
Foto (Kagerer): Schützenkönige 2023 der Schützengesellschaft Töging
Von links: Ernst Hofbauer (Pistolenkönig), Diana Lang (Jugendkönigin)